Author: Reinhold Urmetzer

303 Wolfgang Rihm (5)

Die Spur auf der Fläche         Gespräch mit dem Komponisten Wolfgang Rihm Vorabdruck (Auszug 2) Reinhold Urmetzer: Interviews mit Luhmann und Lyotard habe ich mit der Frage begonnen: Sind Sie ein postmoderner Philosoph? – Bist du ein postmoderner Künstler? Wolfgang Rihm: Der Begriff „Postmoderne” kommt mir so antik vor. Er steht für eine Verortung, als sei er im...

302 On Seduction (2)

Der zweite Band meiner ins Englische übersetzten Blog-Aufsätze „On Seduction“ erscheint demnächst. Hier das Vorwort in der Übersetzung von N. Andrew Walsh.   Foreword Many years ago in a library I came across a volume of Cicero, the “Letters to Atticus.” I thumbed through the book, seeking nothing in particular, and was curious about certain passages that did not in...

301 Novellen zur Zeit (10 und Abschluss)

Die Stahlstadt Vierzig Tage habe ich gebraucht, um an diesen Ort hier und zu dieser Stunde jetzt zu gelangen. Vierzig Tage bin ich mit meinem Wagen durch die Nacht gefahren in mäßigem Tempo, als wenn ich es hätte genießen und mich daran weiden wollen, was gewiss nicht der Fall gewesen ist. Ich habe Wolfgang Rihm besucht, der damals noch in...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen