307 Über Isosthenie (Nachtrag)
Noch einen letzten Gedanken zum Thema Isosthenie und Sprachphilosophie will ich anführen, der auch bei Sextus Empirikus angedeutet wird: Es gibt das Leben eines Philosophen, die Lebensform des Philosophierens, des Denkens und Schreibens. Mit ausgeprägten geistigen Interessen. Und es gibt auch (bedeutend häufiger) das Leben des Nicht-Philosophen, das alltägliche Leben mit Essen, Trinken, Schlafen, Arbeiten. Diese Spezies Mensch braucht sich...

Neueste Kommentare