Reinhold Urmetzer - Blog

268 Sage mir

Das neue Lied “Sage mir” (Tell me) ist gestern in der Fassung Counter-Tenor (Álvaro Tinjacá-Bedoya), Cello (Stephan Buchmiller) und Klavier ( Evgeny Alexeev) im Studio aufgenommen worden. Ja, ein Liebeslied. Auf Twitter habe ich dazu geschrieben, immer meine altrömischen Gedanken “Über Liebe und Lust” im Hinterkopf:  Bei Liebe,Verliebung und Begehren (Sex) wird man zukünftig nur noch fragen müssen:WOZU? Nicht wen...

267 Wieder gelesen: Über Skepsis und Skeptiker

Im Folgenden drucke ich noch einmal und mit nur einigen wenigen Änderungen einen ganz frühen BlogBeitrag von mir ab. Er besitzt manchmal noch den ironischen Schwung des Beginns, der mir jetzt leider fast ganz abhanden gekommen ist. Je mehr ich mich nämlich hinein und hinunter grabe in die Tiefe von Wahrheit und Weisheit, um so dunkler und schwieriger wird alles...

266 Dionysius Areopagita

Über die Namen von Gott (Negative Theologie) Die Beschäftigung mit Nikolaus Cusanus hat mich zur Quelle seiner negativen Theologie geführt, auf die er sich und noch etliche andere vor und nach ihm stützen: Dionysius Areopagita. Der syrische Mönch – er lebte um 500 n.Chr. im oströmischen Reich, sprach und schrieb in Griechisch – ist der erste christliche Denker, der Konsequenzen aus...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen