Reinhold Urmetzer - Blog

250 Zweihundertfünfzig (Interview)

Leere Paläste Was für eine langweilige Überschrift! Warum? Zweimal das Gleiche! Die reine Wiederholung. Ja, eine Tautologie. Eine Tauto-was? Tautologie. Was heißt das? Googeln! Ich bin kein wandelndes Lexikon. Vielleicht stimmt es auch nicht, was ich sage. Und warum diese Überschrift? Einfach so, es ist mir nichts Besseres eingefallen. Ich weiß schon, was du mit diesem seltsamen Titel willst. Nämlich?...

249 Postmodernes Denken (2)

Post-Faktisch  Andere Menschen denken anders (John Cage) Wie hängt das postmoderne Denken mit der gegenwärtigen Verwirrung von Sprache, Pressearbeit und Wahrheit in der Gesellschaft zusammen? Wenn bereits das „post-faktische” Zeitalter in gewissen Kreisen ausgerufen wird, das sich nicht mehr “einseitig” nur auf die Fakten stützt, sondern zusätzlich sich auch auf Gefühle (vor allem), aber auch auf Irrationalismen wie Fügung, Horoskop, telepathische...

248 Über Kinder

Weihnachten 2016 Da sitze ich wieder gestern früh morgens in der U-Bahn, unterwegs zum Heslacher Wald, und vor mir ein ganz kleiner Junge, dessen Alter ich nur sehr schwer einschätzen kann. Eingekeilt in eine große Menschenmenge, ängstlich und eingeschüchtert nur unter sich blickend, den Kindergarten-Ranzen auf dem Rücken, die kleinen braunen Kugelaugen unentwegt nach unten gerichtet. Weiß er überhaupt, wo...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen