Reinhold Urmetzer - Blog

247 Postmodernes Denken (1)

Sprache und Schrift Es gibt Sprachkritiker und Sprachskeptiker. Beide Richtungen gehen auf Ludwig Wittgensteins sprachanalytische und sprachkritische Gedanken aus dem Vorkriegs-Wien des letzten Jahrhunderts zurück. Die Sprachkritiker vertreten ein aggressiv-dogmatisches Prinzip, das von der angelsächsischen Analytischen Philosophie bis auf den heutigen Tag vertreten wird und sich vornehmlich um das naturwissenschaftliche Weltbild, die Sprache der Technologie und Naturwissenschaft kümmert. Alle anderen...

246 Über Verführung

Hallo Andrew Walsh, Ich habe ein noch zu übersetzendes Vorwort geschrieben für den englischsprachigen Buchdruck meiner Blogtexte. Hier ist es. Bitte schreibe auch noch ein Nachwort zu deinen Übersetzungen und den Problemen, die du mit meiner Sprache gehabt hast ( oder auch nicht). Mit der zweisprachigen Ausgabe und dem Abdruck deiner Fragen und meiner Antworten darauf über Begriffe und Verstehensprobleme...

245 Über Diktatur und Internet

Mein ganzes Leben lang habe ich immer nur den unblutigen Zusammenbruch von Diktaturen miterleben dürfen. Ich denke an Griechenland, Portugal, Spanien, die Sowjetunion, an die DDR. Ich erinnere mich an Länder, die es nicht so tierisch ernst nahmen mit der Unterdrückung – etwa Polen, Jugoslawien; allen voran Ungarn, dessem unbezwingbaren Willen auch Ostdeutschland so viel zu verdanken hat. In Ungarn...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen