Reinhold Urmetzer - Blog

232 Über Isosthenien (3)

Mit Logik, Mathematik und anderen rationalen Erkenntnismethoden wird man dem Phänomen der Isosthenie, der Gleichwertigkeit eine Sache, einer Wahrheit, einer Entscheidung nicht beikommen können. D.h.: In einem solchen Fall werden diese “Störfaktoren einer rationalen Argumentation” meist aus dem Diskurs ausgeklammert, als zerstörerisch, sinn- und nutzlos verfemt, verboten. Wenn man auch nur einigermaßen vernünftig argumentieren und zu nachvollziehbaren Handlungsanweisungen kommen will,...

231 Über Schottland

Schottland ist innerhalb der europäischen Länder, die ich kenne, das Land der Melancholie, vielleicht auch im Winter/Herbst das Land der Schwermut. Nicht jedoch aus der Sicht der Schotten, sondern nur aus meiner eigenen Perspektive geschildert, der ich Sonne und Süden von Kindheit an kenne. Für die Schotten gibt es Musik und Tanz und Whisky und last but not least –...

230 Horaz (5)

Freundschaft Drei Werte prägten besonders die römische Oberschicht: An erster Stelle das Streben nach militärisch-politischer Macht, die aus der Gewalt des Schwertes und der Körperkraft kam. Ebenbürtig an zweiter Stelle stand die geistige Stärke im (philosophischen) Wissen, Denken und Schreiben (auch das kreative Schreiben und die Redekunst gehörten dazu). An dritter Stelle stand – das Alter mit seiner großen persönlichen...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen